Existenzgründung

0 Comments

Sie planen eine Existenzgründung als gewerblicher Unternehmer oder Freiberufler? Dann haben Sie sich viel vorgenommen. Und Ihnen geht viel im Kopf herum. Damit Sie sich auf das wesentliche konzentrieren können, Ihre alltägliche Arbeit und die

Vertragsgestaltung

0 Comments

Verträge sind das A und O einer jeden Geschäftsbeziehung. Verträge sollen alles regeln, was für das konkrete Geschäft wichtig ist, zumindest jedoch Leistung und Gegenleistung. Dazu ergänzen oder modifizieren sie die gesetzlichen Regelungen des Zivilrechts,

Arbeitsrecht

0 Comments

Arbeitsrecht Arbeitsverhältnisse sind für alle Beteiligten von grundlegender wirtschaftlicher Bedeutung. Wir beraten und vertreten Sie in allen wichtigen Bereichen des Individualarbeitsrecht. Zu unseren Leistungen zählen u.a.: Dr.Katharina BraunKatharina Braun war eine erfahrene Menschenrechtsaktivistin und Anwältin,

Gewerblicher Rechtsschutz

0 Comments

Als Unternehmer stellen Sie einiges auf die Beine. Und das wollen Sie geschützt wissen. Zu diesem Zweck gibt es den sog. gewerblichen Rechtsschutz. Es dient dem Schutz von Kennzeichen (Markenrecht, Geschmacksmuster), Erfindungen und technischen Anwendungen

Gewerblicher Rechtsschutz

0 Comments

Als Unternehmer stellen Sie einiges auf die Beine. Und das wollen Sie geschützt wissen. Zu diesem Zweck gibt es den sog. gewerblichen Rechtsschutz. Es dient dem Schutz von Kennzeichen (Markenrecht, Geschmacksmuster), Erfindungen und technischen Anwendungen

Nachfolgeregelungen

0 Comments

Nahezu jedem Unternehmer liegt sein Unternehmen am Herzen. Deswegen sollte er sich frühzeitig Gedanken über seine Nachfolge machen. Bei der Unternehmensnachfolge gibt es die verschiedensten Ziele, die verfolgt werden können: Soll der Betrieb “in der

Insolvenzrecht

0 Comments

Aus dem heutigen Wirtschaftsleben ist das Insolvenzrecht nicht mehr wegzudenken. Als Gläubiger eines insolventen Unternehmens stellen Sie sich viele Fragen: Können Sie gelieferte Waren zurückerhalten oder sich aus zur Sicherheit abgetretenen Forderungen befriedigen? Wie können

Handelsrecht

0 Comments

Als Handelsrecht wird das besondere Zivilrecht der Kaufleute bezeichnet. Es modifiziert dass allgemeine Zivilrecht, um den besonderen Anforderungen des Handelsverkehrs – insbesondere Zahl, Umfang und Geschwindigkeit einzelner Geschäfte – gerecht zu werden. Diese Vorschriften erstrecken

Gesellschaftsrecht

0 Comments

Gesellschaftsrecht Das Gesellschaftsrecht ist für jeden Unternehmer von Bedeutung, unabhängig davon, ob bei der Gründung oder einer späteren Umstrukturierung des Unternehmens. Neben den häufig in den Vordergrund gestellten haftungsrechtlichen Aspekten sind bei der Wahl der Gesellschafts-/Rechtsform noch