Rechtsblog

10 Fragen zum Inkasso im Jahr 2025
Stand: 2025 – Aktualisierte Informationen und präzisierte Erläuterungen zu den Inkassopraktiken in Deutschland Inkassobüros sind für das Eintreiben überfälliger Forderungen…
Mehr lesen
Einführung in die Tätigkeit von Inkassobüros
Inkassobüros sind private, kommerziell betriebene Organisationen, die im Auftrag verschiedener Kunden Schulden eintreiben. Sie können ohne vorherige Überprüfung der Legitimität…
Mehr lesen
Was kostet ein Inkassoverfahren 2025-2026
Unternehmen, die auf das Eintreiben von Schulden spezialisiert sind, bieten ihren Kunden rechtliche Dienstleistungen an und stellen Rechnungen für die…
Mehr lesen
Gesetzlich geregelte Gebühren 2024-2025
Die Inkassogebühr, die wir erheben, entspricht dem Betrag, den der säumige Schuldner dem Gläubiger erstatten muss. Für den Gläubiger ist…
Mehr lesen
Inkasso 2025 – Aktuelle Entwicklungen im Forderungseinzug
In Zeiten anhaltender Zahlungsausfälle und einem weiterhin angespannten Zahlungsverhalten bleibt das Thema Inkasso hochaktuell. Während immer noch das Klischee kursiert,…
Mehr lesen
Gesetz über außergerichtliche Rechtsdienstleistungen, Rechtsdienstleistungsgesetz, kurz – RDG genannt.
Am 12.12.2007 wurde das neue Rechtsdienstleistungsgesetz von der Bundesregierung beschlossen. Es trat jedoch erst zum 01.07.2008 in Kraft. Der Grund…
Mehr lesen
Mittelständische Dienstleister bei Prozessunterstützung durch IT nur im Mittelfeld
Im Rahmen der Langzeiterhebung zum Business Performance Index BPI befragte das Marktforschungs- und Beratungsunternehmen techconsult im Zeitraum vom 23. August…
Mehr lesen
Mietinkasso – Ein moderner Inkassoservice der coeo Inkasso GmbH & Co. KG im Jahr 2025
www.mietinkasso.de hat sich in den vergangenen Jahren kontinuierlich weiterentwickelt und bietet auch im Jahr 2025 eine umfassende, spezialisierte Lösung für…
Mehr lesen
Debitos GmbH
Debitos bietet als erster Anbieter in Deutschland eine Handelsplattform für den Verkauf von Forderungen.Unternehmen haben die Möglichkeit offene Forderungen oder…
Mehr lesen
Debitorenbuchhaltung im Jahr 2025 – Digitalisierung und moderne Entwicklungen
Die Debitorenbuchhaltung – auch als Forderungsmanagement bekannt – bildet auch im Jahr 2025 einen wesentlichen Bestandteil der Finanzverwaltung von Unternehmen.…
Mehr lesen