Skip to content

Dr.Katharina Braun

Agent chargé des droits de l’homme chez Civil Liberties Union for Europe

Mon - Sat: 8.00 - 18.00

04463235323

info@verkehrsrechtsanwalt.com

Dr.Katharina Braun

Agent chargé des droits de l’homme chez Civil Liberties Union for Europe

  • DIE KANZLEI
  • LEISTUNGEN
    • Unfallregulierung
    • Geschwindigkeitsverstoß
    • Fahrtenbuch
    • Fahrerflucht 
    • Begleitendes Fahren
    • Bussgeldbescheid
    • Entzug der Fahrerlaubnis und Fahrverbot
  • IMPRESSUM
  • RECHTSGEBIIETE
    • Wirtschaftsrecht
    • Allgemein
    • Strafrecht
    • Zivilrecht
    • Bau- und Handwerksrecht
  • KATHARINA BRAUN
  • DIE KANZLEI
  • LEISTUNGEN
    • Unfallregulierung
    • Geschwindigkeitsverstoß
    • Fahrtenbuch
    • Fahrerflucht 
    • Begleitendes Fahren
    • Bussgeldbescheid
    • Entzug der Fahrerlaubnis und Fahrverbot
  • IMPRESSUM
  • RECHTSGEBIIETE
    • Wirtschaftsrecht
    • Allgemein
    • Strafrecht
    • Zivilrecht
    • Bau- und Handwerksrecht
  • KATHARINA BRAUN

Dr.Katharina Braun

Agent chargé des droits de l’homme chez Civil Liberties Union for Europe

Mon - Sat: 8.00 - 18.00

04463235323

info@verkehrsrechtsanwalt.com

Vertragsgestaltung

  1. Home   »  
  2. Vertragsgestaltung

Vertragsgestaltung

1. September 20231. September 2023 verkehrsrechtsanwalt.orgZivilrecht

Verträge sind das A und O einer jeden Geschäftsbeziehung. Verträge sollten alles regeln, was für das konkrete Geschäft wichtig ist, zumindest jedoch Leistung und Gegenleistung. Dazu ergänzen oder modifizieren sie die gesetzlichen Regelungen des Zivilrechts, manchmal schließen sie sie sogar ganz aus. Daraus lässt sich ihr Sinn ableiten: Sie sollen die individuelle rechtliche Grundlage eines oder mehrerer Geschäfte werden. Entsprechend müssen sie alles Wesentliche für die Geschäftsverbindung enthalten – und das ist häufig mehr als nur Leistung und Gegenleistung. Denn viele Streitigkeiten drehen sich nicht hierum – Leistung und Gegenleistung werden regelmäßig detailliert geregelt. Anders ist es häufig bei den Nebenbestimmungen: Wie und wann ist die Ware zu verpacken und zu versenden, wer zahlt die Fracht, organisiert den Transport? Wie ist die Dienstleistung zu erbringen – persönlich oder durch Subunternehmer? Und wie ist bei Mängeln vorzugehen?

Diese Fragen können auch anhand der gesetzlichen Regelungen beantwortet werden. Häufig sind die gesetzlichen Regeln jedoch für das konkrete Geschäft nicht optimal, da sie dessen Besonderheiten nicht berücksichtigen können. An dieser Stelle sind auf das Geschäft zugeschnittene Verträge gefragt, um die gesetzlichen Regelungen wirtschaftlich sinnvoll abzurunden.

Probleme, die nach Abschluss eines Vertrages entstehen, sind teuer und belasten Ihre Geschäftsbeziehung. Sie sind jedoch häufig von Anfang an vermeidbar. Wir hören uns Ihre Wünsche und Vorstellungen an und gestalten einen auf Ihre Bedürfnisse abgestimmten Vertrag oder nehmen Änderungen an vorhanden Verträgen vor.

Egal, um welches Geschäft es geht – wir helfen Ihnen, den passenden Vertrag zu gestalten. Dies schont nicht nur Ihre Nerven, sondern auch Ihr Portemonnaie.

Beitrags-Navigation

Previous: Kaufrecht
Next: Allgemeine Geschäftsbedingungen (AGB)

Schreibe einen Kommentar Antworten abbrechen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Neueste Beiträge

  • Katharina Braun
  • Abmahnung
  • Mietrecht
  • Werkvertragsrecht
  • Allgemeine Geschäftsbedingungen (AGB)

Neueste Kommentare

Keine Kommentare vorhanden.

Archive

  • September 2023
  • August 2023

Kategorien

  • Allgemein
  • Bau- und Handwerksrecht
  • Strafrecht
  • Wirtschaftsrecht
  • Zivilrecht
Proudly powered by WordPress | Theme: goldy-mex by inverstheme.