Skip to content

Dr.Katharina Braun

Agent chargé des droits de l’homme chez Civil Liberties Union for Europe

Mon - Sat: 8.00 - 18.00

04463235323

info@verkehrsrechtsanwalt.com

Dr.Katharina Braun

Agent chargé des droits de l’homme chez Civil Liberties Union for Europe

  • DIE KANZLEI
  • LEISTUNGEN
    • Unfallregulierung
    • Geschwindigkeitsverstoß
    • Fahrtenbuch
    • Fahrerflucht 
    • Begleitendes Fahren
    • Bussgeldbescheid
    • Entzug der Fahrerlaubnis und Fahrverbot
  • IMPRESSUM
  • RECHTSGEBIIETE
    • Wirtschaftsrecht
    • Allgemein
    • Strafrecht
    • Zivilrecht
    • Bau- und Handwerksrecht
  • KATHARINA BRAUN
  • DIE KANZLEI
  • LEISTUNGEN
    • Unfallregulierung
    • Geschwindigkeitsverstoß
    • Fahrtenbuch
    • Fahrerflucht 
    • Begleitendes Fahren
    • Bussgeldbescheid
    • Entzug der Fahrerlaubnis und Fahrverbot
  • IMPRESSUM
  • RECHTSGEBIIETE
    • Wirtschaftsrecht
    • Allgemein
    • Strafrecht
    • Zivilrecht
    • Bau- und Handwerksrecht
  • KATHARINA BRAUN

Dr.Katharina Braun

Agent chargé des droits de l’homme chez Civil Liberties Union for Europe

Mon - Sat: 8.00 - 18.00

04463235323

info@verkehrsrechtsanwalt.com

Steuerstrafrecht

  1. Home   »  
  2. Steuerstrafrecht

Steuerstrafrecht

1. September 20231. September 2023 verkehrsrechtsanwalt.orgStrafrecht

Das Wirtschaftsleben ist durchzogen von steuerrechtlichen Regelungen. Diese sind verbunden mit Aufwand für den Unternehmer – und natürlich mit „Kosten“. So kommt es häufig vor, dass steuerliche Pflichten über die Alltagsarbeit vernachlässigt oder Steuern bewusst hinterzogen werden.

In beiden Fällen ist eine Strafverteidigung durch einen Rechtsanwalt sinnvoll. Das gilt auch dann, wenn Sie durch einen Steuerberater beraten werden: Dieser ist nicht zur Vertretung vor der Staatsanwaltschaft oder vor Gerichten befugt.

Zudem ist es sinnvoll, steuerstrafrechtliche Beratung auch schon im Vorfeld von ungewöhnlichen Geschäftsvorhaben in Anspruch zu nehmen – so können Strafbarkeiten von Anfang an vermieden werden.

Neben der Verteidigung in jeder Lage eines Steuerstrafverfahrens zählt daher auch die präventive Beratung zu unserem Dienstleistungsangebot.

Schließlich sind auch Situationen denkbar, in denen Sie eine sog. steuerliche Selbstanzeige in Erwägung ziehen – etwa weil Sie einen Fehler in Ihren Steuererklärungen entdeckt haben oder sogar eine Steuerhinterziehung entdeckt zu werden droht. Auch in diesen Fällen beraten und unterstützen wir Sie gern!

Beitrags-Navigation

Previous: Selbstanzeige
Next: Wirtschaftsstrafrecht

Schreibe einen Kommentar Antworten abbrechen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Neueste Beiträge

  • Katharina Braun
  • Abmahnung
  • Mietrecht
  • Werkvertragsrecht
  • Allgemeine Geschäftsbedingungen (AGB)

Neueste Kommentare

Keine Kommentare vorhanden.

Archive

  • September 2023
  • August 2023

Kategorien

  • Allgemein
  • Bau- und Handwerksrecht
  • Strafrecht
  • Wirtschaftsrecht
  • Zivilrecht
Proudly powered by WordPress | Theme: goldy-mex by inverstheme.